Die Pränatale Bindung und ihre Wichtigkeit

Warum Pränatale Bindung im HypnoBirthing Konzept so wichtig ist Die Pränatale Bindung, also die Bindung zum Baby bereits vor der Geburt, ist ein wichtiger Teil in jedem HypnoBirthing Kurs. Deshalb verwenden wir viel Kurszeit auf die Pränatale Bindung. Erforscht wird dieses Gebiet erst seit den 1970ern. Und es gibt bereits viele wichtige und erstaunliche Erkenntnisse, …

Die Pränatale Bindung und ihre Wichtigkeit Weiterlesen »

Angst und Angstauflösung

Wie wir bei HypnoBirthing lernen unsere Angst loszulassen Jede zukünftige Mama hat eine dieser Geschichten schon mal gehört: Einen Horror-Bericht über die Geburt. Von der Schwester, der besten Freundin, einer Arbeitskollegin oder auch irgendwo im Internet. Die Angst vor der bevorstehenden Geburt wird geschürt. Was ist nun das klügste, das man machen kann? Nicht hinhören. …

Angst und Angstauflösung Weiterlesen »

Hypnose, Geburt und Entspannung

Wie wir uns Hypnose bei HypnoBirthing zu Nutze machen Heutzutage verbinden viele Leute mit dem Schlagwort Hypnose die typische Bühnenshow. „Zufällig“ wird eine Person aus dem Publikum ausgewählt und macht auf Fingerschnippen alles, was von ihr verlangt wird. Bei HypnoBirthing handelt es sich allerdings um die klassische Methode der Hypnose. Die ein oder andere von …

Hypnose, Geburt und Entspannung Weiterlesen »

HypnoBirthing Regenbogenentspannung

Was bringt mir HypnoBirthing eigentlich in der Schwangerschaft? Und wofür ist die Regenbogenentspannung gut? Die erste Frage über HypnoBirthing erfordert eine etwas umfangreichere Antwort, der ich mich in den nächsten Blog-Beiträgen Stück für Stück widmen werde. Ein ganz zentraler Punkt bei HypnoBirthing sowohl in der Schwangerschaft, als auch während der Geburt, ist die Regenbogenentspannung. In …

HypnoBirthing Regenbogenentspannung Weiterlesen »

Turnhose und Medizinball?

Viele Frauen machen sie zumindest nach der ersten Geburt. Die Rückbildungsgymnastik. Der Begriff „RückbildungsGYMNASTIK“ an sich scheint mir doch ein wenig veraltet, da es mit Gymnastik im schulsportlichen Sinne und auch mit „Turnen“, den Begriff den meine Oma gerne verwendet, wenn ich ins Fitness-Studio gehe, nichts zu tun hat. Rückbildungsgymnastik wird meistens von einer Hebamme …

Turnhose und Medizinball? Weiterlesen »

Auf die Plätze, fertig, entspannen!

Im 3. und letzten Teil zum Thema „Urlaub mit Baby“ geht es nun darum, was man im Urlaub für Tücken und eventuelle Probleme umschiffen oder retten kann 😉 Als erstes sollte man bei der Ankunft das zugewiesene Hotelzimmer einmal kurz in Augenschein nehmen. Sind die Betten okay, ist etwas defekt, funktionieren alle Lampen für abends …

Auf die Plätze, fertig, entspannen! Weiterlesen »

Sind wir bald da?!?

Nachdem ich in meinem letzten Blog-Beitrag ein wenig zum Thema „Packen für den Urlaub“ geschrieben habe, geht es in diesem Beitrag nun darum, wie man mit so wenig Stress wie möglich ans Urlaubsziel gelangt. Ohne Baby, ist die entspannteste Variante für die meisten Urlauber das Flugzeug. Man legt weite Strecken in relativ kurzer Zeit zurück, …

Sind wir bald da?!? Weiterlesen »

Sonnenhut und Regenjäckchen

Der erste Urlaub mit Kind ist etwas ganz besonderes.! Wir haben kürzlich diese Erfahrung gemacht und ich möchte euch meine persönlichen Tipps, Tricks und mögliche Stolperfallen natürlich nicht vorenthalten. Da das ganze ein etwas umfangreicheres Thema ist, habe ich mir überlegt, es in einzelne Themen zu gliedern und eine kleine Serie daraus zu machen. Hier …

Sonnenhut und Regenjäckchen Weiterlesen »

Oh Gott, die restliche Nabelschnur ist abgefallen, was mach ich denn jetzt?

Die meisten Frauen bleiben nach der Geburt ein paar Tage im Krankenhaus. Um sich zu erholen, immer eine helfende Schwester in der Nähe und Essen gibt es auch direkt ins Zimmer. Eventuell ist der Partner im Familienzimmer sogar mit dabei und beide genießen das neue Familienglück. Doch nach ein paar Tagen wird es Zeit, nach …

Oh Gott, die restliche Nabelschnur ist abgefallen, was mach ich denn jetzt? Weiterlesen »

Plazenta to-go

Erst einmal vorweg Die Plazenta ist das einzige temporäre Organ überhaupt. Sie dient 9 Monate dazu, dass Baby im Mutterleib zu ernähren und zu versorgen. Doch nach der Geburt, wird ihr meist keine Beachtung mehr geschenkt. Als „Nachgeburt“ bezeichnet, wird sie auch als solche behandelt. Meist erfolgt eine kurze Kontrolle der Hebamme, ob die Plazenta …

Plazenta to-go Weiterlesen »

Möchtest du werdende Mamas auf eine angstfreie Geburt vorbereiten? Dann werde jetzt HypnoBirthing Coach!

X